BierBrauereienGewerbeRohstoffeSchanktechnik
GastronomieTechnische Daten
CommunityFunFAQ


KontaktImpressum

Passwort vergessen?

Please enter your username or email address. Instructions for reseting the password will be immediately emailed to you.
Reset Password

« Zurück 

Kostenlos registrieren
Sie sind hier:Startseite»Schanktechnik»Gastronomie
Gastronomie
Hunderte von Hausbrauereien existieren in Deutschland. Wir haben die meisten in unserer Datenbank gelistet ! mehr
Existenzgründung in der Gastronomie
Warum scheitern so viele
Gastronomische Konzepte
Fallstricke bei Pachtverträgen
Erlöse im Gastgewerbe
Franchise Konzepte
Stellenmarkt Gastronomie
Gastronomie bei Lebensmittelwelt.de
Kontrovers diskutiert, geliebt, gehasst ...das Rauchverbot erhitzt das deutsche Gemüt. Sogar Landesregierungen haben Angst vor... mehr

Nach Wegfallen der Schankanlagenverordnung vom 30. Juni 2005 ist das Führen eines Betriebsbuches für Getränkeschankanlagen nicht mehr vorgeschrieben. Zukünftig ist im Rahmen der Eigenverantwortung des Betreibers / Unternehmers eine Dokumentation weiterhin empfehlenswert. Hierzu hat der Deutsche Brauer Bund umfangreiche Unterlagen erarbeitet und zum Download bereit gestellt

...Serviceunterlagen für die Getränkeschankanlage

Die Eigenverantwortung des Betreibers birgt naturgemäß einige Risiken. In der Regel sind sich die Gastronomen der enormen Verantwortung nicht im Klaren. Stellen Sie sich aber bitte vor, es passiert beispielsweise ein Unfall mit Kohlendioxid in Ihrem Betrieb und Sie haben keine Gefährdungsunterweisung Ihrer Mitarbeiter durchgeführt .... Wir empfehlen unseren Besuchern daher eindringlich, sich mit der Themati zu bschäftigen. Hilfestellung dazu finden Sie auf dieser Seite.

Die "Schankanlagen Dokumentation" ist eine Empfehlung des Deutschen Brauer-Bundes für Gastronomiebetriebe. Sie hilft den Gastronomen bei der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Hygiene der Getränkeschankanlage. Weiterhin können alle notwendigen Unterlagen z.B. Prüfprotokolle, Reinigungsnachweise, Bedienungsanleitungen, Serviceadressen und Unterweisungsnachweise abgelegt werden.

Für den Betrieb von Gaststätten ist eine Konzession erforderlich
Das ist eine Geststättenerlaubnis, die das Ordnungsamt erteilt.
Voraussetzungen:
- Polizeiliches Führungszeugnis des Antragstellers
- Polizeiliches Führungszeugnis des Ehegatten
- Gewerbezentralregisterauszug von Antragsteller u. Ehegatten
- Kopie des Pachtvertrages
- IHK Unterichtungsnachweis
- steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Bescheinigung nach dem Infektionsschutzgesetz
- bei Betriebsform GbR, GmbH einen Gesellschaftsvertrag
- Gewerbeanmeldung

...mehr Infos

Lesen Sie hier mehr über das Thema.Interessante Daten und Fakten, präsentiert vom DEHOGA mehr
Braulotse Elke Hofmann mit Ehemann Jens im Hofbräuhaus München
Es braucht mehr als Einheitsbrei, um erfolgreich zu sein. Sehen Sie hier Konzepte und Beispiele erfolgreicher Gastronomie Objekte... mehr
Tipps für Existenzgründer
Warum scheitern so viele Gastronomen ?
Tipps von Abseits.de ..unbezahlbar
Gastronomie Konzepte von Abseits.de
Fallstricke bei Pachtverträgen
Erlösquellen im Gastgewerbe
Jede Menge Franchise Ideen
Ausbildungsberufe im Gastgewerbe
Agentur für Braukultur
© Copyright 2009